JPE 61850 – papilio gateway von JPEmbedded ist eine kostengünstige Hardwarelösung, mit der verschiedene IoT- (sogenannte Internet of Things)-Geräte und IED (Intelligent Electronic Devices) ins Netz integriert werden können. Das Produkt ist als elektronisches Modul zwecks Einbaus in ein eigenes Gerät erhältlich.
Hauptmerkmale:
Falls Sie mehr über unser IEC 61850-Gateway erfahren möchten, können Sie gerne hier das entsprechende Produktdatenblatt herunterladen.
Für weitere Informationen oder Preisanfragen möchten wir Sie bitten, wie folgt Kontakt mit uns aufzunehmen: sales@jpembedded.eu, +48 601 088 970.
JPE 61850 JPEmbedded – Apis ermöglicht die Kommunikation zwischen intelligenten elektronischen Geräten (IED), die im Rahmen von IEC 61850-Netzwerken betrieben werden, und anderen Geräten, die diesen Standard nicht unterstützen. Apis konvertiert die gängigsten Protokolle wie beispielsweise Modbus, 60870-5-103, 60870-5-104, DNP3, MQTT, Profinet nach IEC 61850. Das Gateway kann als eigenständiges Produkt, das einfach auf einer DIN-Schiene montiert werden kann oder als Hardwaremodul, das ins Gerät eingebaut werden kann, bestellt werden.
IEC 61850 ist eine internationale Norm zur Beschreibung des Datenmodell und der Kommunikationsdienste für Stromnetzgeräte. IEC 61850 optimiert die Interoperabilität zwischen den Systemen verschiedener Hersteller.
Hauptmerkmale:
Gateways:
Falls Sie mehr über unser JPE 61850 – Apis erfahren möchten, können Sie gerne hier das entsprechende Produktdatenblatt herunterladen.
Für weitere Informationen oder Preisanfragen möchten wir Sie bitten, wie folgt Kontakt mit uns aufzunehmen: sales@jpembedded.eu, +48 601 088 970.
JPEmbedded JPE 61850 Crabro ist das fortschrittlichste JPEmbedded-Modul. Es konvertiert die gängigsten Protokolle IEC 61850, DNP3, IEC 60870-5-103/104, OPC-UA und Modbus und bietet des Weiteren die PRP/HSR-Redundanz an. Das Produkt ermöglicht eine drahtlose BT-, GSM-, WiFi-Kommunikation und Cybersicherheit gemäß IEC 62351.
Für weitere Informationen oder Preisanfragen möchten wir Sie bitten, wie folgt Kontakt mit uns aufzunehmen: sales@jpembedded.eu, +48 601 088 970.
Sehr leichte, hoch konfigurierbare, plattformunabhängige IEC 61850-Quellcode-Bibliothek für eingebettete Geräte.
IEC 61850 ist eine internationale Norm zur Beschreibung des Datenmodell und der Kommunikationsdienste für Stromnetzgeräte, die auch als IED (intelligentes elektronisches Gerät) bekannt sind. Die vom Standard festgelegten Hauptprotokolle sind MMS (Manufacturing Message Specification), GOOSE (Generic Object Oriented Substation Event) und SV (Sampled Values). Neben der allgemeinen Funktionsweise von Energiesystemen definiert die Norm IEC 61850 auch Profile wie 61850-7-420 für verteilte Energieressourcen (DER) oder die in IEC 61850-7-420 definierten Wasserkraftwerke.
Die IEC 61850-Bibliothek von JPEmbedded ist objektorientiert mit Implementierung in C+ gestaltet. Diese hardwareplattformunabhängige Lösung kann problemlos in jedes Gerät mit oder ohne Betriebssystem eingebaut werden. Andere Vorteile unseres Produkts beziehen sich auf die hohe Konfigurierbarkeit hinsichtlich der Funktionalität und auf die verwendeten Ressourcen sowie den sehr geringen Speicherbedarf, der besonders für eingebettete Geräte von wesentlicher Bedeutung ist. Je nach Datenmodell und Funktionsweise des jeweiligen Geräts kann die Speichernutzung nur 240 KB Flash und 150 KB RAM umfassen . Die Bibliothek unterstützt die zweite Standardausgabe.
Die Hauptkomponenten der Lösung sind folgende: Die IEC 61850-Kernbibliothek, die Hardware-Abstraktionsschicht (HAL), das Konfigurationsmodul und die Benutzeranwendung (vgl. Abbildung 61850-Bibliotheksarchitektur in der Produktgalerie hier im Folgenden). Die Kernbibliothek implementiert einen Großteil der standardgemäß festgelegten Funktionen. Es behandelt die Initialisierung von Datenmodellen und den API-Zugriff, die Verarbeitung von Datensätzen, Steuerblöcken und das Steuermodell. Die Hardwareabstraktionsschicht (HAL), die auch als „Treiber“ bezeichnet wird, bietet eine Abstraktion der Hardwareplattform und des Betriebssystems (falls verwendet) an. Diese Schicht implementiert eine gut definierte API, die von der Kernbibliothek für die Verarbeitung von TCP/IP-Verbindungen, die Übertragung von Ethernet-Frames, die Erstellung und Synchronisierung von Threads, Zeitgebern und den Dateisystemzugriff eingesetzt wird. Die Konfigurationsdatei konfiguriert die Bibliothek, damit sie den Anforderungen eines bestimmten Geräts oder einer bestimmten Anwendung auch entspricht. Die Benutzeranwendung setzt eine Logik um, die für ein bestimmtes Gerät spezifisch ist (beispielsweise Schutzrelais oder Funktionsweise der Zusammenführungseinheit). Die Benutzeranwendung ist eine Komponente der obersten Stufe. Diese wird normalerweise vom Kunden implementiert. Sie initialisiert die IEC 61850-Bibliothek und definiert die benutzerspezifischen Rückruffunktionen. Die Bibliothek wird als Quellcode geliefert und verfügt über ein lizenzfreies Lizenzmodell.
Implementierte Funktionen:
Die Konformität der JPEmbedded-Bibliothek mit der EN 61850-Norm wurde durch eine Bescheinigung bestätigt, die vom Instytut Energetyki in Danzig ausgestellt wurde. Der Zertifizierungsprozess wurde mit der Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung implementiert.
Um eine KOSTENLOSE AUSWERTUNGSVERSION unserer IEC 61850-Bibliothek anzufordern, möchten wir Sie bitten, um eine E-Mail mit den Informationen über den Mikrocontroller und das Betriebssystem der Zielplattform zu übermitteln. Für weitere Informationen, Lizenzdetails und Preisanfragen nehmen Sie bitte über das Kontaktformular oder direkt Kontakt mit uns auf:
sales@jpembedded.eu, +48 601 088 970.
IEC 61850 wurde vom technischen Komitee von IEC 57 erstellt, das für die Entwicklung von Standards für den Informationsaustausch für Energiesysteme und andere damit verwandte Systeme, inklusive der Energiemanagementsysteme, SCADA, der Verteilungsautomatisierung und des Fernschutzes, verantwortlich ist.